
- Beschreibung
- 1. Maxi uni
- 2. LED Modul
- 3. Akku
- 4. Lader Profi 2
- 5. Werkzeug
- 6. Service Kit
- 7. Tasche
- 8. Badeponcho
- 9. Handschlaufe
- 10. Schutzring
- Mini uni
- Akkurohr kurz kompakt
- weiterer Akku 21700
- mechanische Dimmung
Topseller Messe zum Sonderpreis, darin enthalten :

Maxi uni
Lieferumfang: Nur leere Lampe Maxi uni (Lampenkopf, kurzes Akkurohr) ohne LED Modul
Technische Daten:
Die Maxi uni bietet die Möglichkeit, aus vielen verschiedenen Serien LED Modulen sein LED Modul nach Wahl auszusuchen. Als Serviceangebot ist es möglich, mehrere LED Module kostenlos Unterwasser zu testen und diese bei Bedarf in wenigen Sekunden selber zu wechseln. Natürlich ohne Werkzeug ! ( siehe Video in unserem TillyTec youtube channel ) So kann der Taucher bei Tagtauchgängen ein LED Modul verwenden, welches z.B. sehr hell und eng gebündelt ist und bei Nachttauchgängen wählt er ein LED Modul, welches breiter strahlt und z.B. eine wärmere Lichtfarbe hat (warmes Licht = deutlich bessere Farben unter Wasser).
Unter "Information" findet man den Lampenkatalog, um sich einen Überblick zu verschaffen was die Maxi uni alles kann.
TillyTec bietet verschiedene LED Module als Standardlösung an.
Da ihr uns nun leider nicht live auf der Messe besuchen könnt, haben wir euch
als Entscheidungshilfe ein Video auf unserem youtube TillyTec Kanal hochgeladen.
Den direkten Vergleich der LED Module im Einsatz unter Wasser - hier
In dem Messeangebot könnt ihr wählen zwischen den LED Modulen :
4200-70000-10 in 5500 K
Technische Daten:
Alle Angaben sind ca. Angaben
Empfohlene Einsatzgebiete : Perfekt für alle Tauchgänge ! sehr gute Signalgebung in Höhle und Wrack ( siehe Vergleichsvideo Unterwasser TillyTec youtube channel )
Das LED Modul ist hervorragend im Meer und in heimischen Seen zu gebrauchen. Allerdings empfehlen wir für Tauchgänge bei Nacht, wegen der hohen Lichtleistung, dann die optionale Dimmung oder alternativ den optionalen AAA Batteriehalter ( der Batteriehalter dimmt ebenfalls das Licht ), denn sonst ist es für den Buddy kein Nacht Tauchgang mehr und der Buddy kann seine Lampe gleich ausschalten.
Auf Grund des Abstrahlwinkels von 10 Grad und der hohen Luxleistung am beleuchteten Objekt ist das LED Modul auch besonders gut für den Einsatz in Höhlen und Wracks geeignet.
Die hervorragende Signalgebung ist bestens geeignet im klaren und im trüben Wasser – OHNE BLENDWIRKUNG !
Die seitliche Corona ist schwach ausgeprägt.
3600-45000-15 in 5000-5500 K
Technische Daten:
Alle Angaben sind ca. Angaben
Empfohlene Einsatzgebiete : Für Lichthungrige, die viel Licht brauchen ( siehe Vergleichsvideo Unterwasser TillyTec youtube channel )
Das LED Modul für alle Lichthungrigen.
Das LED Modul lässt die Sonne unter Wasser aufgehen. Geeignet für fast alle Anwendungen und Einsatzgebiete.
Achtung : Besonders bei Nachttauchgängen im klaren Wasser können die Buddys ihre eigenen Lampen gleich ausschalten :-) grins.
Selbstverständlich ist das LED Modul auch für Nachttauchgänge geeignet !
Das LED Modul erreicht selbst bei Sonnenlicht oder sehr heller Umgebung eine hohe Reichweite unter Wasser.
2000-70000-5 in 5500 K
Technische Daten:
Alle Angaben sind ca. Angaben
Empfohlene Einsatzgebiete : Der Allrounder für alle Einsatzgebiete ( siehe Vergleichsvideo Unterwasser TillyTec youtube channel )
Das LED Modul ist ein ausgezeichneter Allrounder für alle Einsatzgebiete, sowohl im See als auch im Meer.
Selbst bei Sonnenlicht oder sehr heller Umgebung wird eine hohe Reichweite unter Wasser erreicht. Bei trüber/schlechter Sicht ( z.B. viel Sedimente ) gib es keine Blendeffekte. Mit dem LED Modul ist eine sehr gute Signalgebung z.B. in Wrack oder Höhle möglich. Eine weitere Besonderheit des LED Modules ist, dass der Nutzer die eingebaute Linse/Reflektor sehr einfach selber wechseln kann und somit der Abstrahlwinkel verändert werden kann. Optional wird es diverse Linsen/Reflektoren unter Zubehör geben.
4200-2000-80 in 5500 K
Technische Daten:
Alle Angaben sind ca. Angaben
Empfohlene Einsatzgebiete : Video- und Fotolicht, 5500 K
Hervorragend geeignet für Fotografie und Video unter Wasser.
Perfekte Ausleuchtung ohne Hotspot. Somit sind perfekte Unterwasseraufnahmen garantiert.
Optional auf Wunsch bis 125 Grad Abstrahlung möglich.

AKKU 21700
LiCoNi (Lithium Cobalt Nickel ) Akku im Format 21700 mit integriertem PCB - Schutz
Die neue LiCoNi Technologie bietet viele Vorteile :
- gute Sicherheit durch Nickel in der Zelle,
- deutlich weniger Platzbedarf, bei der selben Power, im Vergleich zu einem 26650 Akku,
- Nickel bändigt das gefährliche Cobalt, so dass die Akkus sehr sicher sind,
- Nickel bringt eine gute und lange Lagerfähigkeit.
Die Schutzschaltung schützt den Akku vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss, Überhitzung und begrenzt den Strom. Eine Schutzschaltung ist zwingend vorgeschrieben.
Li-Ion sowie auch Li-Polymer können auf Grund ihres Anteiles von Cobalt explodieren. Umstände die zur Explosion führen können sind z.B. Temperaturen über ca. 70-80 Grad oder ein Wassereinbruch in die Tauchlampe. Natürlich werden Schutzschaltungen vorgesehen, aber die Vergangenheit zeigt deutlich, dass trotz dieser Schutzschaltung weltweit etliche Laptops abgebrannt sind bzw. Handyakkus und auch Tauchlampen explodiert sind. Wer taucht schon gerne mit einer Bombe in der Hand ? Wer sich selber davon überzeugen möchte, wie explosiv solche Akkus werden können der schaue sich einmal auf Youtube um.
TIPP: Wir empfehlen ausschließlich die Verwendung von LiCoMn/LiCoNi. Die Verwendung von Akkus mit anderer Chemie erfolgt auf eigene Gefahr !

Lader Profi 2
Ladegerät universal Profi 2 mit zwei Ladeschächten zum Laden von LiCoMn und LiCoNi Akkus sowie NiMh Akkus.
Es können z.B. Lithium Akkus 21700 / 26650 / 18650 und auch NiMh Akkus z.B. AAA / AA / C geladen werden.
Bei dem Ladegerät handelt es sich um ein universelles Lithium und NiMh Ladegerät, das bis zu zwei Akkus unterschiedlicher Baugröße, unterschiedlicher Chemie und unterschiedlicher Kapazität gleichzeitig und doch unabhängig voneinander aufladen kann, da jeder Ladeschacht über eine eigene mikroelektronische Überwachung verfügt. So kann z.B. ein Akku im Format 21700 und ein Akku im Format AA gleichzeitig geladen werden.
Der jeweils eingelegte Akkutyp wird vom Lader automatisch identifiziert. Dabei wird ebenfalls automatisch erkannt, in welchem Ladezustand sich der Akku befindet, welches Ladeverfahren erforderlich ist. Dabei greift der Lader auf CC (Constant Charge Current), CV (Constant Charge Voltage) oder Trickle Charge / Erhaltungsladung zurück.
NEUHEIT : Der universal Lader Profi 2 stellt 1 x 2,0A oder 2 x 1,0A Ladestrom zur Verfügung. Der Ladestrom wird automatisch eingestellt, kann aber auch per Hand manuell für den Akku gewählt werden.
Der Ladestatus wird über ein Display angezeigt. Hier sieht man den aktuellen Ladestrom und wie viel mA und % bereits in den Akku geladen wurde
Sobald die Akkumulatoren vollständig aufgeladen sind, schaltet sich der Lader selbständig wieder ab, so dass ein Überladen unmöglich gemacht wird. Auch bei einem falsch herum eingesetzten Akku kann nichts passieren. Das Ladegerät ist für 110-240V Wechselspannung geeignet, Netzkabel ist mit dabei. Das Ladegerät verfügt zusätzlich auch über eine Mini USB Buchse ( nur Eingang ) und kann über diese USB Buchse mit Strom versorgt werden, um die Akkus aufzuladen. Damit ist eine Aufladung/Verwendung z.B. im Auto möglich.
Geeignet ist der Lader für die folgende Akkutypen:
LiCoMn / LiCoNi
21700
26650
18650
14500
und diverse andere Formate
NiMh
AAA
AA
C
Eingangsspannung: 110-220 Volt mit Netzkabel oder über Mini USB Buchse
Ausgangsspannung: 4.2V und 1.48V +/- 1%
Ladestrom: 1 x 2,0A oder 2 x 1,0A
Lieferumfang :
Ladegerät
Netzkabel für 110-220 Volt

Werkzeug
Die Werkzeuge werden benötigt, wenn der Lampenkopf für sehr lange Zeit nicht aufgeschraubt wurde. Es erleichtert die Demontage des Lampenkopfes zum Austausch des LED Moduls.
Lieferumfang : beide Werkzeuge

Service-Kit
Das Service – Kit ist das ideale Kit zur Pflege und zur Wartung der Maxi uni.
Es besteht aus 9 Stück O-Ringen, passend für die Maxi uni und einer kleinen Tube Silokonfett.
TIPP : Unter „Informationen“ ist das Video zur Pflege der O-Ringe zu sehen.

Lampentasche mit Tragegriff und Fächern
Lampentasche TillyTec mit zwei getrennten Fächern aus robustem Material. Durch die zwei seperaten Fächer kann auch Zubehör transportiert werden, was
nicht nass werden darf. Super geeignet für das Tauchen.
Die beiden Fächer haben jeweils einen Reißverschluß. Damit kann jedes Fach einzeln geöffnet werden.
Ein Griff aus Gummi ermöglicht einen bequemem Transport der Tasche.
Die Tasche ist schwarz mit blauen Reißverschlüssen.
Abmessungen = 21 x 15 x 9 cm

Badeponcho TillyTec
• Badeponcho mit Kapuze
• als Umkleidekabine in der Öffentlichkeit, für eine Privatsphäre
• mit Kapuze
• auch als als Handtuch, Badetuch, Decke, Morgenmantel verwendbar
• geringes Packmaß und sehr leicht
Der Badeponcho mit kapuze besteht hauptsächlich aus Mikrofaser Stoff, ist leicht und leicht zu tragen, das Material ist weich und bequem, winddicht, schnell trocknend und super saugfähig. Nach dem Schwimmen, Tauchen und anderen Wassersportarten ist der Badeponcho super einzusetzen, nimmt die Feuchtigkeit Ihres Körpers auf, hält euch warm und trocken und verhindert, dass sich Ihr Körper auskühlt.
Abmaße : 110 x 90 cm
Material : Mikrofaser

Handschlaufe
Handschlaufe zum einfachen Befestigen der Maxi uni.
Die Handschlaufe kann bequem ohne sonstiges Zubehör an dem Ende das Akkurohres befestigt werden. Hier befinden sich dafür diverse Bohrungen, wo die Handschlaufe montiert werden kann.
TIPP: Wir empfehlen immer die zusätzliche Nutzung der Handschlaufe, um die Lampe zu befestigen und somit vor Verlust zu schützen (z.B. beim Reinspringen in das Wasser bei Bootstauchgängen etc.).

Schutzring für Maxi uni
Der Schutzring ist aus Gummi und schützt den Lampenkopf vor Beschädigung.
Die Montage des Schutzringes erfolgt einfach durch Aufstecken auf den Lampenkopf.
Die Standard TillyTec Farbe ist blau und wird im Set mitgeliefert ( sofern im Set beschrieben ).
Alle anderen Farben können hier zusätzlich auf Wunsch gewählt werden.

Mini uni S3
Lieferumfang
TillyTec Mini uni S3 + LED Modul 1400-30000-5 inklusive Adapter für 3 Stück AAA Batterien oder AAA NiMh Akku und
Schutzring in der Farbe blau
Akku und Lader optional erhältlich !
Technische Daten:
Die neu konstruierte TillyTec Mini uni basiert auf den weltweit verwendeten “P60 Drop In“ LED Modulen. Die Mini uni ist von der Bauform her eine kleine Backup Lampe, die aber durch die selber wechselbaren drop in LED Module z.B. auch eine Hauptlampe oder Videolampe und vieles mehr sein kann.
Diese “P60 Drop In“ gibt es in einer Vielzahl von Möglichkeiten und der Nutzer kann die LED Module in Sekunden ohne Werkzeug selber wechseln. Weit mehr als 500 verschiedene Möglichkeiten stehen hier zur Auswahl. Die “P60 Drop In“ LED Module sind je nach Ausführung und Leistung ab ca. 6 Euro im Handel erhältlich.
Wie einfach und schnell die LED Module gewechselt werden können, sieht man hier Mini uni wechsel LED Modul
Der Nutzer kann so das Licht seiner Wahl einbauen, ob IR Licht, UV Licht, Blau Licht, Rot Licht, Fotolicht, Videolicht, diverse Farbtemperaturen, CRI Index, Abstrahlwinkel, verschiedene Dimmstufen usw. - die Möglichkeiten sind fast unendlich mit der neuen TillyTec Mini uni.
Die TillyTec Mini uni wird mit einem kurzen Akkurohr geliefert. Das kurze Akkurohr kann wie folgt bestückt werden : Adapter für 3 Stück AAA Batterien oder AAA NiMh Akku ( Adapter im Lieferumfang enthalten ), oder 1 x 18650 Akku, oder 1 x 21700 Akku. Akku und Lader sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese sind unter Zubehör erhältlich.
TIPP : mit Akku 21700 ist die Mini uni doppelt so hell wie mit Batterien oder NiMh Akkus
Akkurohr kurz für 3 x 21700 Akku für 3 fache Brenndauer
Das kurze dickere Akkurohr, kann an allen Maxi uni Lampen verwendet werden, bzw. nachgerüstet werden.
Wird z.B. ein LED Modul 3600-50000-15 verwendet, so ergibt sich eine Brenndauer von ca. 270 Minuten, anstelle von ca. 90 Minuten mit dem serienmäßigen kurzen Akkurohr mit 1 Stück 21700 / 26650.
Im Akkurohr befindet sich ein Akkuhalter für die 3 Stück 21700 Akkus. Die Akkus müssen aus dem Akkuhalter entnommen werden, um diese im Ladegerät aufzuladen. Eine Aufladung von außen ( Akkus verbleiben im Akkurohr ) ist aktuell nicht möglich. Dies kann zu einem späteren Zeitpunkt durch ein upgrade nachgerüstet werden. Das kurze kompakte Akkurohr hat diverse Möglichkeiten zur Befestigung. Im Boden des Akkurohres sind diverse Bohrungen vorhanden, hier kann z.B. eine "Augenschraube" befestigt werden, es kann z.B. der Handgriff montiert werden oder es kann ein Sicherungsseil befestigt werden.
Hinweis : Um die Lebensdauer der 3 Stück 21700 Akkus zu erhöhen sollten die folgenden Punkte beachtet werden :
- alle Akkus vom selben Hersteller
- alle Akkus haben die gleiche Kapazität
- alle Akkus haben die gleiche Anzahl von Ladezyklen
- alle Akkus haben das gleiche Alter
- alle Akkus sollten immer zusammen im Akkurohr verwendet werden
Technische Daten Akkurohr
Länge Akkurohr : ca. 92 mm
Durchmesser Akkurohr : ca. 52 mm
Gewicht ohne Akkus über Wasser : ca. 175 gr.
Gewicht mit 3 Stück Akkus über Wasser : ca. 425 gr.
Gewicht mit 3 Stück Akkus Unterwasser : ca. 250 gr.
Gesamte Baulänge Maxi uni + Akkurohr für 3 x 21700 : ca. 170 mm
Gesamte Baulange Maxi uni + Standard Akkurohr : ca. 145 mm ( nur als Vergleich )
Lieferumfang
1 x kurzes dickeres Akkurohr mit Akkuhalter und Schutzkappe
ohne Akkus
ohne Ladegerät
ohne Maxi uni Lampenkopf
ohne Goodman
ohne Handgriff
ohne Augenschraube
Die Akkus 21700 sowie Zubehör, bitte nach Wunsch separat bestellen. Falls gewünscht Profi Lader über Zubehör bestellen um alle 3 Akkus gleichzeitig laden zu können ( 4 Schacht Ladegerät ).

Akku 21700
LiCoNi (Lithium Cobalt Nickel ) Akku im Format 21700 mit integriertem PCB - Schutz
Die neue LiCoNi Technologie bietet viele Vorteile :
- gute Sicherheit durch Nickel in der Zelle,
- deutlich weniger Platzbedarf, bei der selben Power, im Vergleich zu einem 26650 Akku,
- Nickel bändigt das gefährliche Cobalt, so dass die Akkus sehr sicher sind,
- Nickel bringt eine gute und lange Lagerfähigkeit.
Die Schutzschaltung schützt den Akku vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss, Überhitzung und begrenzt den Strom. Eine Schutzschaltung ist zwingend vorgeschrieben.
Li-Ion sowie auch Li-Polymer können auf Grund ihres Anteiles von Cobalt explodieren. Umstände die zur Explosion führen können sind z.B. Temperaturen über ca. 70-80 Grad oder ein Wassereinbruch in die Tauchlampe. Natürlich werden Schutzschaltungen vorgesehen, aber die Vergangenheit zeigt deutlich, dass trotz dieser Schutzschaltung weltweit etliche Laptops abgebrannt sind bzw. Handyakkus und auch Tauchlampen explodiert sind. Wer taucht schon gerne mit einer Bombe in der Hand ? Wer sich selber davon überzeugen möchte, wie explosiv solche Akkus werden können der schaue sich einmal auf Youtube um.
Die mechanische Dimmung funktioniert ohne Elektronik.
Bei der mechanischen Dimmung wird auf der LED Platine nachträglich ein zusätzliches Bauteil montiert ( aufgelötet ) . Jedes LED Modul (ob neu oder alt) ist mit dieser mechanischen Dimmung nachrüstbar. Vorhandene (alte) LED Module müssen erst zu TillyTec gesendet werden. Hier erfolgt dann die Nachrüstung. Ein direkter Einkauf der mechanischen Dimmung ist nur ZUSAMMEN mit einem NEUEN LED Modul möglich !
Standardmäßig wird die Dimmstufe IMMER auf ca. 30 % der Lichtleistung eingestellt. Somit ergeben sich 2 Helligkeitsstufen - 100 % und ca. 30 %.
Erfolgt der Betrieb der Lampe in der Helligkeitsstufe 30 %, erhöht sich die Brenndauer um ca. das Dreifache. Der Wechsel zwischen den Helligkeitsstufen erfolgt wie bei TillyTec üblich, durch das Drehen des Akkurohres.
-Lampe einschalten durch komplettes Hineindrehen des Akkurohres in den Lampenkopf = 100 % Helligkeit
-Akkurohr etwas heraus drehen (minimale Drehung) = 30 % Helligkeit
-Akkurohr weiter heraus drehen = Lampe ausgeschaltet
-Akkurohr wieder hineindrehen = 100 % Helligkeit